Objektüberwachung durch Begehung und Technische Kontrolle
Es wird eine regelmäßige Objektüberwachung in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbeirat durchgeführt, sowie deren Technische Kontrolle. Beauftragung und Überwachung bei kleineren
Instandsetzungsarbeiten mit Absprache des Verwaltungsbeirates zur Erhaltung des Wertes der Wohnanlage.
Angebotseinholung und deren Auftragsvergabe
Bei Instandsetzungsarbeiten der Wohnanlage bei denen es sich um einen höheren Aufwand handelt, werden hierzu drei Angebote eingeholt (das Angebot sollte dem Preis- Leistungsverhältnis
entsprechen). Die Vergabe des Angebotes durch die Hausverwaltung wird in Auftrag gegeben und deren Ausführung sowie deren Handwerkerleistungen vor Ort überwacht. Die Rechnungen, sowie die
Skontierung wird im Auftrag der WEG kontrolliert und beglichen. Alle Leistungen werden durch Einbezug und Abstimmung des Verwaltungsbeirates ausgeführt.
Versicherungsfälle
Schnelle Abwicklung von Versicherungsfällen am Gemeinschaftseigentum. Meldung der Schäden an die jeweilige Versicherung, Überwachung deren Ausführung und Begleichung des Schadens. Optimierung der
Versicherungen um das bestmögliche Verhältnis zwischen Leistung und Kosten für die WEG zu generieren.
Sofortmaßnahmen bei dringenden Fällen
Sofortiges Handeln bei Schadensfällen oder anderen Ereignissen (wie z. B. Rohrbruch, Brand- und Sturmschäden etc.) wird über die ständige Erreichbarkeit gewährleistet.
Überwachung von Sicherheitseinrichtungen
Veranlassung der Prüfungen von Sicherheitseinrichtungen sowie Personenbeförderungsanlagen (Aufzug, Rolltreppen usw.) oder bei Heiz-, Blitz-, Brand- und Lüftungsanlagen wird durch Fachpersonal und
technischen Prüfungsorganisationen wie TÜV, DEKRA, VQC durchgeführt.
Dienstleistungen
Überwachung und Beauftragung von Dienstleister zur Betreuung der Wohnanlage (z.B. Hausmeister, Kaminkehrer, Wartungsfirmen etc.).